- shake
- 1. noun
Schütteln, das
give somebody/something a shake — jemanden/etwas schütteln
2. transitive verb,be no great shakes — (coll.) nicht gerade umwerfend sein (ugs.)
shook, shaken or (arch./coll.) shook1) (move violently) schüttelnthe dog shook itself — der Hund schüttelte sich
be shaken to pieces — völlig durchgeschüttelt werden
shake one's fist/a stick at somebody — jemandem mit der Faust/einem Stock drohen
‘shake [well] before using’ — "vor Gebrauch [gut] schütteln!"
shake hands — sich (Dat.) od. einander die Hand geben od. schütteln
shake somebody by the hand — jemandem die Hand schütteln od. drücken
shake one's head [over something] — [über etwas (Akk.)] den Kopf schütteln
3) (weaken) erschütternshake somebody's faith in something/somebody — jemandes Glauben an etwas/jemanden erschüttern
4) (agitate) erschütternshe was badly shaken by the news of his death — die Nachricht von seinem Tod erschütterte sie sehr
he failed his exam - that shook him! — er hat die Prüfung nicht bestanden - das war ein Schock für ihn!
3. intransitive verb,Shake somebody's composure — jemanden aus dem Gleichgewicht bringen
shook, shaken or (arch./coll.) shook1) (tremble) wackeln; [Boden, Stimme:] beben; [Hand:] zitternshake [all over] with cold/fear — [am ganzen Leib] vor Kälte/Angst schlottern
shake like a leaf — wie Espenlaub zittern
shake with emotion — vor Erregung beben
shake in one's shoes — (coll.) vor Angst schlottern
2) (coll.): (shake hands) sich (Dat.) die Hand gebenlet's shake on it! — schlag ein!; Hand drauf!
Phrasal Verbs:- academic.ru/66346/shake_off">shake off- shake out- shake up* * *[ʃeik] 1. past tense - shook; verb1) (to (cause to) tremble or move with jerks: The explosion shook the building; We were shaking with laughter; Her voice shook as she told me the sad news.) (er)heben (lassen)2) (to shock, disturb or weaken: He was shaken by the accident; My confidence in him has been shaken.) erschüttern2. noun1) (an act of shaking: He gave the bottle a shake.) das Schütteln2) (drink made by shaking the ingredients together vigorously: a chocolate milk-shake.) das Shake•- shaking- shaky
- shakily
- shakiness
- shake-up
- no great shakes
- shake one's fist at
- shake one's head
- shake off
- shake up* * *shake[ʃeɪk]I. nshe gave the box a \shake sie schüttelte die Schachtelto say sth with a \shake of one's head etw mit einem Kopfschütteln sagen2. (nervousness)▪ the \shakes pl das große Zittern kein plto get/have the \shakes (fam) Muffensausen [o einen Flattermann] [o den Tatterich] kriegen/haben fam3. esp AM (fam: milkshake) Shake m4.▶ to be no great \shakes as [or at] sth als etw [o bei etw dat] nicht besonders gut seinII. vt<shook, shaken>1. (vibrate)▪ to \shake sb/sth jdn/etw schüttelnshe shook her hair loose from its ribbon sie schüttelte das Band von ihrem Haar ab\shake well before using vor Gebrauch gut schütteln▪ to \shake oneself sich akk schütteln▪ to \shake sth over sth etw über etw akk streuento \shake buildings detonation Gebäude erschütternto \shake one's fist [at sb] [jdm] mit der Faust drohenthe demonstrators shook their fists die Demonstranten schwangen die Fäusteto \shake hands einander die Hände schüttelnto \shake hands with sb, to \shake sb by the hand jdm die Hand schüttelnto \shake one's head den Kopf schüttelnto \shake one's hips die Hüften schwingento \shake sb awake jdn wach rütteln2. (undermine)▪ to \shake sth etw erschüttern [o ins Wanken bringen]after six defeats in a row the team's confidence has been badly \shaken nach sechs Niederlagen in Folge ist das [Selbst]vertrauen des Teams schwer angeschlagen3. (shock)▪ to \shake sb jdn erschütternthe news has \shaken the whole country die Nachricht hat das ganze Land schwer getroffen4. (fam: get rid of)▪ to \shake sth etw loswerden [o fig abschütteln] [o geh überwinden5.▶ to \shake a leg (fam) sich akk beeilenIII. vi<shook, shaken>1. (quiver) beben▪ to \shake with sth vor etw dat beben [o zittern]the child's body shook with sobs das Kind bebte vor Schluchzen am ganzen Körperhis voice shook with emotion seine Stimme zitterte vor Rührungto \shake violently heftig beben2. (shiver with fear) zittern, beben3. (fam: agree)▪ to \shake [on sth] sich dat [in einer Sache] die Hand reichenthey shook on the deal sie besiegelten den Deal per Handschlag4.▶ to \shake in one's boots [or shoes] vor Angst schlottern* * *[ʃeɪk] vb: pret shook, ptp shaken1. n1) (= act of shaking) Schütteln ntto give a rug a shake — einen Läufer ausschütteln
give the paint a (good) shake — die Farbe (gut) durchschütteln
to give sb/oneself a good shake — jdn/sich kräftig schütteln
with a shake of her head —
with a shake in his voice — mit zitternder Stimme
2) (= milkshake) Milchshake min two shakes (of a lamb's tail) — in zwei Sekunden
4)to be no great shakes (inf) — nicht umwerfend sein (at in +dat )
5)the shakes pl (inf) — der Tatterich (inf); (esp with fear) das Zittern
he's got the shakes — er hat einen Tatterich (inf); (due to alcoholism also) ihm zittern die Hände, er hat einen Flattermann (inf); (esp with fear) er hat das große Zittern (inf); (esp with cold, emotion) er zittert am ganzen Körper
2. vt1) person, head, object schütteln; building erschüttern; cocktail durchschütteln"shake well before using" —
to be shaken to pieces she shook the door handle which seemed to have stuck to shake pepper on a steak — total durchgeschüttelt werden sie rüttelte an der Türklinke, die zu klemmen schien Pfeffer auf ein Steak streuen
to shake one's fist at sb — jdm mit der Faust drohen
to shake oneself/itself free — sich losmachen
to shake hands — sich (dat) die Hand geben; (for longer time, in congratulations etc) sich (dat) die Hand schütteln
to shake hands with sb — jdm die Hand geben/schütteln
I'd like to shake him by the hand —
English people don't often shake hands — Engländer geben sich (dat) selten die Hand
to shake a leg ( inf = hurry ) ( dated : = dance ) — , = hurry ) Dampf machen (inf) ( dated : = dance ) das Tanzbein schwingen (dated)
he has more medals than you can shake a stick at (inf) — er hat jede Menge Medaillen (inf)
2) (= weaken) faith, foundation of society erschüttern; evidence, reputation, courage, resolve ins Wanken bringento shake the foundations of sth — die Grundfesten einer Sache (gen) erschüttern
society was shaken to its very core — die Gesellschaft wurde bis in ihre Grundfesten erschüttert
3) (= shock, amaze) erschütternto shake the world — die Welt erschüttern
that shook him! — da war er platt (inf)
it shook me rigid (inf) — da war ich schwer geschockt (inf)
it was a nasty accident, he's still rather badly shaken — es war ein schlimmer Unfall, der Schreck sitzt ihm noch in den Knochen
she was badly shaken by the news — die Nachricht hatte sie sehr mitgenommen or erschüttert
4)See:= shake off3. viwackeln; (hand, voice) zittern; (earth, voice) bebenthe whole boat shook as the waves struck it — das ganze Boot wurde vom Aufprall der Wellen erschüttert
the trees shook in the wind — die Bäume schwankten im Wind
to shake like a leaf —
to shake with fear/cold — vor Angst/Kälte zittern
he was shaking all over — er zitterte am ganzen Körper
to shake with laughter — sich vor Lachen schütteln
to shake in one's shoes (inf) — das große Zittern kriegen (inf)
shake on it! (inf) — Hand drauf
they shook on the deal — sie bekräftigten das Geschäft mit Handschlag
what's shaking? (US) (sl) — was geht ab? (inf)
* * *shake [ʃeık]A s1. a) Schütteln n:shake of the head Kopfschütteln;give sth a good shake etwas kräftig (durch)schütteln;in two shakes (of a lamb’s tail), in half a shake umg im Nub) Händedruck m2. (auch seelische) Erschütterung3. Zittern n, Beben n:be all of a shake am ganzen Körper zittern;he’s got the shakes umg er hat den oder einen Tatterich4. Stoß m:shake of wind Windstoß;no great shakes umg nichts Weltbewegendes;he is no great shakes umg er ist nicht gerade umwerfend (as als)5. umg Erdbeben n6. Riss m, Spalt m7. MUS Triller m8. (Milch- etc) Shake m9. umg Augenblick m, Moment m:wait a shake!B v/i prät shook [ʃʊk], pperf shaken1. wackeln:shake with laughter sich vor Lachen schütteln2. (sch)wanken, beben:the earth shook3. zittern, beben (beide:with vor Furcht, Kälte etc)4. MUS trillern5. umg sich die Hände schütteln, sich die Hand geben:(let’s) shake on it! Hand darauf!C v/t1. schütteln:shake sth from etwas (ab)schütteln von;shake one’s head den Kopf schütteln (over, at über akk);shake one’s finger (a fist, a stick) at sb jemandem mit dem Finger (mit der Faust, mit einem Stock) drohen; → hand Bes Redew, leg Bes Redew, side A 42. auch fig jemandes Entschluss, den Gegner, jemandes Glauben, jemandes Zeugenaussage etc erschüttern3. rütteln an (dat) (auch fig)4. jemanden (seelisch) erschüttern:he was much shaken by (oder with, at) the news die Nachricht erschütterte ihn sehr5. jemanden verunsichern6. jemanden aufrütteln (out of aus) (auch fig)7. MUS trillern8. US einen Verfolger etc abschütteln, loswerden* * *1. nounSchütteln, dasgive somebody/something a shake — jemanden/etwas schütteln
with a shake of the head — mit einem Kopfschütteln
2. transitive verb,be no great shakes — (coll.) nicht gerade umwerfend sein (ugs.)
shook, shaken or (arch./coll.) shook1) (move violently) schüttelnthe dog shook itself — der Hund schüttelte sich
be shaken to pieces — völlig durchgeschüttelt werden
shake one's fist/a stick at somebody — jemandem mit der Faust/einem Stock drohen
‘shake [well] before using’ — "vor Gebrauch [gut] schütteln!"
shake hands — sich (Dat.) od. einander die Hand geben od. schütteln
shake somebody by the hand — jemandem die Hand schütteln od. drücken
2) (cause to tremble) erschüttern [Gebäude usw.]shake one's head [over something] — [über etwas (Akk.)] den Kopf schütteln
3) (weaken) erschütternshake somebody's faith in something/somebody — jemandes Glauben an etwas/jemanden erschüttern
4) (agitate) erschütternshe was badly shaken by the news of his death — die Nachricht von seinem Tod erschütterte sie sehr
he failed his exam - that shook him! — er hat die Prüfung nicht bestanden - das war ein Schock für ihn!
3. intransitive verb,Shake somebody's composure — jemanden aus dem Gleichgewicht bringen
shook, shaken or (arch./coll.) shook1) (tremble) wackeln; [Boden, Stimme:] beben; [Hand:] zitternshake [all over] with cold/fear — [am ganzen Leib] vor Kälte/Angst schlottern
shake like a leaf — wie Espenlaub zittern
shake with emotion — vor Erregung beben
shake in one's shoes — (coll.) vor Angst schlottern
2) (coll.): (shake hands) sich (Dat.) die Hand gebenlet's shake on it! — schlag ein!; Hand drauf!
Phrasal Verbs:- shake up* * *v.(§ p.,p.p.: shook, shaken)= rütteln v.schütteln v. v.erschüttern v.
English-german dictionary. 2013.